• Natürlich haben wir vom Musikverein auch im Fasching so richtig Gas gegeben. Zuerst am Faschingssonntag, wo wir wie gewohnt den Umzug anführen durften. Lieder fiel dieser heuer wirklich ins Wasser, aber die Neukirchner ließen sich trotzdem nicht vom Feiern abhalten. Vom Gasthaus Sägemühle, zum Cafe Fanny, weiter zum VFK-Bierzelt, zur Skiclubbar und natürlich zu guter Letzt zur Freiwilligen Feuerwehr. Wir ließen es überall so richtig krachen! 🙂

    Und am Faschingsdienstag ließ unsere Piratenbande den Ortsplatz aufleben. Die Gebirgsbirnbambeidler umrahmten das ganze musikalisch. Ein richtig gemütlicher, warmer Faschingsdienstag. Ein riesen Dank geht an Spar Treml, Fleischerei Kinast und Bäckerei Hinterwirth für die Unterstützung und natürlich an alle Musikerinnen und Musiker, die so fleißig mitgeholfen haben!


  • Endlich wieder Fasching! 🙂 Als perfekten Einstand fürs kommende Faschingswochenende, hielten wir gestern wieder unsere verkleidete Musikprobe ab. Nach einer kurzen Probe ließen wir es im Stüberl dann so richtig krachen, bis in die frühen Morgenstunden! Als „Unterlage“ gabs Ripperl und Faschingskrapfen. Ein herzlicher Dank geht an unsere Fahnenpatin Ingrid Treml, die uns für die Stüberlbar einige Getränke gesponsert hat.


  • Leider hat Corona alle gesellschaftlichen Feierlichkeiten auf Null gesetzt und so durften wir im Zuge der Neujahrsfeier im Jänner 2023 einigen Ehrenmitgliedern nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren!

    Jahr 2020
    Erwin Moser feierte seinen 80. Geburtstag
    Matthäus Schögl wurde 70 Jahre alt

    Jahr 2021
    Helmut Quatember vollende sein 60. Lebensjahr
    Matthias Spiessberger feierte seinen 80. Geburtstag
    (beide nicht anwesend)

    Jahr 2022
    Friedrich Rumplmayr wurde 80 Jahre alt

    Jahr 2023
    Josef Moser vollendete im Jänner sein 70. Lebensjahr

    Natürlich dürfen wir uns auch bei unserem Obmann Martin Thalhammer und seinem gesamten Vorstandsteam für ihre Tätigkeiten im vergangenen Jahr recht herzlich bedanken!


  • So kurz vor Weihnachten ist doch der ideale Zeitpunkt, mit Kindern die Tage davor zu verkürzen. So haben wir uns im Musikheim eingefunden um eine gemütliche Stunde zu verbringen. Mit einer Weihnachtsgeschichte und zwischendurch Blockflötenklängen unserer Schüler und im Anschluss auch gesungenen Liedern konnten wir dies mit viel Freude gestalten. Bevor dann unsere Süß-Saures Buffet gestürmt wurde musste noch jeder seine Handabdruck für unseren Weihnachtsbaum abgeben. Somit wünschen wir allen ein schönes Weihnachtsfest.


  • Nach zwei Jahren ohne Jahreshauptversammlung, durften wir diese am 4. November endlich wieder abhalten. Es wurden sehr viele Ehrungen der Gemeinde nachgeholt, wie man am Foto der Geehrten sehen kann. Wir gratulieren hierzu recht herzlich!

    Weiters wurden auch 12 Jungmusiker in den Verein aufgenommen!! Wir freuen uns sehr, Sebastian Baumgartner, Stephan Nussbaumer, Eva Nussbaumer und Hannah Wildauer auf dem Flügelhorn, Paul Pumberger und Andrea Wildauer auf der Trompete, Leonie Leitner und Marie Reitter auf der Klarinette, Lea Pumberger, Lena Weber und Sophie Röhrer auf der Querflöte sowie Manuel Schmid am Schlagwerk in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

    Wir wünschen euch viel Spaß beim gemeinsamen Musizieren und wünschen euch viele Jahre bei uns im Verein!


  • Und nochmal hat der Musikstorch zugeschlagen! 🙂 Unsere Oboistin Bernadette Nussbaumer und ihr Mann Anton sind am 29.10.2022 zum ersten Mal Eltern geworden. Ihre Tochter Paula kam am 29.10.2022 um 01:26 mit 3265 Gramm und 50 cm zur Welt. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen einen guten Start ins Familienglück zu dritt!


  • Unser heuriges Herbsthighlight war das Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Altmünster, welches wir am Samstag, den 29.10.2022 über die „Bühne“ bringen durften. Nach unserem zweiten Stück, dem „Leidensweg Christi“ von Dominik J. Del Ra, welches sicher unser schwierigstes Stück des gesamten Konzertes war, konnten wir Musiker etwas aufatmen, und die weiteren Stücke, wie die „Sunset Serenade“ von Thomas Doss, die „1ste Peer Gynt Suite“ von Grieg-Zurmühle oder „The Ludlows“ von James Horner genießen. Auch die „Hymne a la Musique“ von Serge Lancen oder „Dona Nobis Pacem“ von Thomas Doss, passten perfekt zur kirchlichen Stimmung Am Ende unseres Konzertes brilliere Harald Nussbaumer am Tenorhorn bei „All of me“ von Peter M. Riese. Der perfekte Abschluss für den tollen Konzertabend in Altmünster.

    Ein herzlicher Dank geht an unsere großartige Sprecherin Claudia Buchinger, an unseren Obmann Martin Thalhammer für die gesamte Organisation und natürlich an unseren Kapellmeister Manfred Röhrer, der in der Probenphase oft Nervenstärke bewiesen hat.

    Und natürlich vielen Dank an alle Besucher unseres Konzertes!!! Für uns Musiker gibt es nichts schöneres, als wenn man vor vollem Haus spielt. Eurer Besuch und euer Applaus ist der Lohn für unsere musikalische Arbeit!


  • Unser Musikkollegin Maria Kanzler (Klarinette) und ihr Mann Rudolf (Mitglied beim Musikverein Altmünster, er hat uns aber schön öfter bravourös am Horn ausgeholfen!) sind am 19.Oktober frisch gebackene Eltern geworden! Ihre Tochter Melissa Theresia kam um 1:09 Uhr mit 3660 Gramm und 51 cm zur Welt. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen einen guten Start ins Familienleben!

    PS: Danke an das „Kamerakind“ Andreas Wildauer für´s Foto schießen! 🙂


  • Unsere Marketenderin Katharina Reiter und unser Posaunenkollege Florian Leitner sind am 16.10.2022 zum zweiten Mal stolze Eltern einer Tochter geworden. Die kleine Paulina kam mit 3070 Gramm und 50 cm auf die Welt. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen einen guten Start ins Familienglück zu viert! 🙂


  • Endlich wieder ein Musikausflug, und diesmal ging´s ins schöne Schladming. Nach einer Knackajause im Bus waren wir schon bei unserer ersten Sehenswürdigkeit, der Skiflugschanze Kulm angelangt, wo wir nach einigen interessanten Erzählungen unseres Guides die Schanze erkunden durften. Der Aufstieg hatte es schon in sich, aber die über 1000 Stufen zurück zum Parkplatz forderten unsere Wadeln ganz gehörig! Als nächstes Highlight war Mountain Gokart am Hochwurzen geplant, was wir nach einem gemütlichen Mittagessen auch sofort in Angriff nahmen. Die rund 7 Kilometer lange Abfahrt war eine fetzige Angelegenheit und ein richtiger Spaß! Zwar waren wir an der Talstation alle ziemlich verdreckt da die Schotterstraße etwas nass war, aber auch das konnte unserer guten Laune keinen Abbruch tun. Nach einem kurzen Kleiderwechsel im Hotel marschierten wir schon zum Abendessen um im Anschluss die Hotelbar aber auch die gegenüberliegende Tenne unsicher zu machen….teilweise bis in die frühen Morgenstunden 😉

    Am Sonntag begaben wir uns auf den Weg nach Werfenweng um die Eisriesenwelt zu bestaunen. Gut eingepackt marschierten wir zum riesigen Eingang der Höhle und durften anschließend mit Handlampen die eindrucksvollen Eiswelten besuchen. Auch hier war Kondition gefragt, denn insgesamt marschierten wir wieder über 1400 Stufen, aber das war es allemal wert! Nach dem etwas regnerischen Abstieg und vielen Eindrücken gings mit dem Bus wieder in Richtung Heimat. Viel zu schnell waren die beiden gemütlichen Tage wieder vorbei…

    Einen herzlichen Dank an Petra Harringer und Horst Nussbaumer für die Organisation. Wir schätzen es wirklich sehr, dass ihr euch jedes Jahr wieder so viel Mühe macht um uns einen Musikausflug zu ermöglichen!